Dieringhausener Weihnachtscircus
- Länder: Deutschland
- Veranstalter:
- Partnerschaft: Basic
Der Weihnachtscircus Düsseldorf öffnet in diesem Jahr zum vierten Mal seine Tore und lädt zu einer komplett neuen Show mit internationalen Artisten ein. Vom 12. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 erwartet die Besucher eine faszinierende Mischung aus Artistik und Comedy, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern wird.
Komplett neue Show, Live-Musik und neuer Zeltpalast
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr sind die Garcia Brothers, die mit ihrer atemberaubenden Luftakrobatik an der rotierenden Rakete das Publikum in Staunen versetzen werden. Zum ersten Mal wird die Show von einem großen Live-Orchester musikalisch begleitet, was die Darbietungen und Atmosphäre noch beeindruckender macht.
Zudem präsentiert der Düsseldorfer Weihnachtscircus sein neues Zelt – das größte Rundkuppelzelt Europas. Dieses Zelt bietet nicht nur mehr Kapazität, sondern auch deutlich erhöhten Sitzkomfort, bessere Sichtverhältnisse und mehr Beinfreiheit für alle Zuschauer.
Weihnachtliche und stimmungsvolle Atmosphäre
Das große, wunderschön dekorierte, Foyerzelt erwartet die Besucher mit nostalgischen Weihnachtshütten, unzähligen geschmückten Weihnachtsbäumen sowie mit einem großen gastronomischen Angebot. Schon eine Stunde vor Show-Beginn lädt das Foyerzelt zum Verweilen und Genießen ein.
Der große Erfolg der Jubiläumshow im vergangenen Jahr war Ansporn und Verpflichtung für die Familie Wille, auch im Winter 2024/25 beim 11. Great Christmas Circus wieder ein Weltstar-Programm mit Artisten, Clowns und Tierlehrern der Extraklasse zu präsentieren. Und so ist es gelungen, mit Bello Nock den vermutlich waghalsigsten Clown der Gegenwart zu verpflichten. Der US-Amerikaner wird nicht nur Lachtränen in die Augen treiben, sondern auch den Atem stocken lassen, wenn er zum Beispiel auf dem sogenannten Todesrad unglaubliche Kapriolen dreht. Weitere Attraktionen: die legendäre 7er-Pyramide auf dem Hochseil, eine Schleuderbrett-Sensation aus der Mongolei, eine Boomerang-Jonglage sowie die italienischen Shootingstars der Hand-auf-Hand-Akrobatik und viele weitere Attraktionen.
Sascha Melnjak hat denWeihnachtscircusan die Spitze vergleichbarerVeranstaltungen gebracht. DerHeilbronner Weihnachtscircusist heute die unangefochtene Nummer zwei im bundesweiten Ranking hunderter Produktionen vergleichbarer Art.
Bereits im vergangenen Jahr hat Sascha Melnjak mit einemneuen und wesentlich komfortableren Circuszelt, einem noch größeren Gastrobereich und erheblichen Investitionen in Licht und Beschallung innovative Maßstäbe in die circensische Hardware des Heilbronner Weihnachtscircus gesetzt. Im Gespräch erklärt er seine Visionen und wie er den Weihnachtscircus in eine erfolgreiche Zukunft führen will. "Größe ist in diesem Bereich vor allemQualität. Mehr Zuschauer garantieren das Engagement international herausragender Künstlerinnen und Künstler“, begründet Sascha Melnjak seinen Ehrgeiz, auch weiterhin in eben dieser Liga mitspielen zu wollen. Aber Circus verändert sich auch inhaltlich, und das Publikum verändert sich mit.„Vor allem der Anspruch an die artistische Ästhetik, an neueDisziplinen und an das technische Grounding haben sich enorm verändert“, so Melnjak, und erklärt: „Daran haben wir in den vergangenen Jahren hart gearbeitet, und die neue Show 2024 / 2025 wird noch einmal deutlich in die Richtung des neuen und experimentierfreudigen modernen Circus gehen“.
Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag, 24.4. und Freitags: 19:30 Uhr
Donnerstag, 1.5.: 15:00 und 19:30 Uhr
Samstag, 26.4.: 15:00 und 19:30 Uhr
Sonntag, 27.4.: 11:00 und 15:00 Uhr
Sonntag, 4.5.: nur 11:00 Uhr
Montag und Samstag den 3.5.: keine Vorstellung
Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag und Freitag 9.5.: 19:30 Uhr
Samstags: 15:00 und 19:30 Uhr
Sonntags: 11:00 und 15:00 Uhr
Montag und Freitag den 16.5.: keine Vorstellung